Zum Inhalt springen
  • Kontaktieren Sie uns bei Schmerzen und Gesundheitsfragen
  • de_DEDeutsch
    • en_GBEnglish (UK)
  • Kontakt
  • Kontaktieren Sie uns bei Schmerzen und Gesundheitsfragen
Gesundheitszentrum van DijkGesundheitszentrum van Dijk
  • Über uns
    • Das Gesundheitszentrum
    • Erfahrung
    • Berufung
  • Leistungen
  • Übungen
    • Ellbogen
    • Fuß
    • Hüfte
    • Halswirbelsäule
    • Knie
    • Lendenwirbelsäule
    • Schulterbeschwerden
    • Hüftbeschwerden
    • Nackenbeschwerden
    • Rückenbeschwerden
    • Kinesiologie Tape
  • Beschwerden
    • Schmerzen
    • Ellenbogen
    • Schulter
    • Rücken
    • Hüfte
    • Knie
    • Schmerzgedächtnis
  • Für Therapeuten
  • Wissenschaft
  • Shop

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 22. Mai 2021 aktualisiert und gilt für Bürger und rechtmäßige ständige Einwohner des Europäischen Wirtschaftsraums.

1. Einführung

Unsere Website, https://gesundheitszentrumvandijk.de (im folgenden: "Die Website") verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter "Cookies" zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.

2. Was sind Cookies

Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.

3. Was sind Skripte?

Ein Script ist ein Stück Programmcode, das benutzt wird, um unserer Website Funktionalität und Interaktivität zu ermöglichen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf deinem Gerät ausgeführt.

4. Was ist ein Web Beacon?

Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert.

5. Cookies

5.1 Technische oder funktionelle Cookies

Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und deine Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es dir einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise musst du bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder deine Gegenstände bleiben beispielsweise in deinem Warenkorb bis du bezahlst. Wir können diese Cookies ohne dein Einverständnis platzieren.

5.2 Analytische Cookies

Wir verwenden analytische Cookies, um das Website-Erlebnis für unsere Nutzer zu optimieren. Mit diesen analytischen Cookies erhalten wir Einblicke in die Nutzung unserer Website. Wir bitten um deine Erlaubnis, analytische Cookies zu setzen.

5.3 Marketing- / Tracking-Cookies

Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.

6. Platzierte Cookies

WooCommerce

funktionelle

Nutzung

Wir verwenden WooCommerce für Webshop-Verwaltung.

Weitergabe von Daten

Diesen Daten werden nicht mit Drittparteien geteilt.

funktionelle

Name
wc_cart_hash_*
Aufbewahrung
Sitzung
Funktion
Speichere Gegenstände im Warenkorb

Automattic

Statistik

Nutzung

Wir verwenden Automattic für Website-Entwicklung.

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die Automattic Datenschutzerklärung lesen.

Statistik

Name
tk_ai
Aufbewahrung
Sitzung
Funktion
Speichere die eindeutige User-ID

Complianz

funktionelle

Nutzung

Wir verwenden Complianz für Verwaltung der Cookie-Einwilligung.

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die Complianz Datenschutzerklärung lesen.

funktionelle

Name
complianz_policy_id
Aufbewahrung
365 Tage
Funktion
Erfasse die ID für die angenommene Cookie-Richtlinie

WordPress

Präferenzen, funktionelle

Nutzung

Wir verwenden WordPress für Website-Entwicklung.

Weitergabe von Daten

Diesen Daten werden nicht mit Drittparteien geteilt.

Präferenzen

Name
of_current_opt
Aufbewahrung
1 Woche
Funktion
Speicher die Benutzervorlieben

funktionelle

Name
wordpress_logged_in_*
Aufbewahrung
Sitzung
Funktion
Benutzer eingeloggt lassen

Google Fonts

Gegenstand der Untersuchung

Nutzung

Wir verwenden Google Fonts für Anzeige von Webfonts.

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die Google Fonts Datenschutzerklärung lesen.

Gegenstand der Untersuchung

Name
Google Fonts API
Aufbewahrung
Funktion

Google reCAPTCHA

Marketing/Verfolgung

Nutzung

Wir verwenden Google reCAPTCHA für Spam-Vorbeugung.

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung lesen.

Marketing/Verfolgung

Name
rc::c
Aufbewahrung
Sitzung
Funktion
Filter requests from bots
Name
rc::b
Aufbewahrung
Sitzung
Funktion
Filter requests from bots
Name
rc::a
Aufbewahrung
hartnäckig
Funktion
Filter requests from bots

Google Maps

Marketing/Verfolgung

Nutzung

Wir verwenden Google Maps für Kartenanzeige.

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die Google Maps Datenschutzerklärung lesen.

Marketing/Verfolgung

Name
Google Maps API
Aufbewahrung
nichts
Funktion
Fordere die Benutzer-IP-Adresse an

Sonstiges

Gegenstand der Untersuchung

Nutzung

Weitergabe von Daten

Die Weitergabe von Daten wird noch untersucht

Gegenstand der Untersuchung

Name
wc_fragments_407030ffc97b58923b91b4c5a04897e9
Aufbewahrung
Funktion
Name
_fbp
Aufbewahrung
Funktion
Name
_ga_ET9P71ZSNR
Aufbewahrung
Funktion
Name
_ga
Aufbewahrung
Funktion
Name
amplitude_id_878f4709123a5451aff838c1f870b849bendit.de
Aufbewahrung
Funktion
Name
pll_language
Aufbewahrung
Funktion
Name
complianz_consent_status
Aufbewahrung
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_marketing
Aufbewahrung
365 Tage
Funktion
Name
amplitude_id_878f4709123a5451aff838c1f870b849bendit_de
Aufbewahrung
Funktion
Name
bvfw-bypass-cookie
Aufbewahrung
Funktion
Name
wfwaf-authcookie-537adbabbc359c9e336e35c80312abce
Aufbewahrung
Funktion
Name
bid_1_password_protected_auth
Aufbewahrung
Funktion
Name
_lscache_vary
Aufbewahrung
Funktion
Name
wc_fragments_1b84892eb7e74a456f8c848a1111eba2
Aufbewahrung
Funktion
Name
iGVOQyLAKHJpN
Aufbewahrung
Funktion
Name
JiZpwkELUTDd
Aufbewahrung
Funktion
Name
LUBkxCdKNIo
Aufbewahrung
Funktion
Name
HPflbrUca
Aufbewahrung
Funktion
Name
cmplz_stats
Aufbewahrung
365 Tage
Funktion
Name
cerber_groove
Aufbewahrung
Funktion
Name
cerber_groove_x_Xs5uQFp4cAwkazUWL87TIgBC6rPR
Aufbewahrung
Funktion
Name
_ga_YWQGDEH6MP
Aufbewahrung
Funktion
Name
storeApiNonce
Aufbewahrung
Funktion
Name
mp_a36067b00a263cce0299cfd960e26ecf_mixpanel
Aufbewahrung
Funktion
Name
BI-bnUYLZG
Aufbewahrung
Funktion
Name
LaxzwbMdCovQEK
Aufbewahrung
Funktion
Name
cmplz_policy_id
Aufbewahrung
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_functional
Aufbewahrung
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_statistics-anonymous
Aufbewahrung
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_consent_status
Aufbewahrung
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_preferences
Aufbewahrung
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_statistics
Aufbewahrung
365 Tage
Funktion
Name
wp_lang
Aufbewahrung
Funktion
Name
_pk_ses.75059.71e4
Aufbewahrung
Funktion
Name
_pk_id.75059.71e4
Aufbewahrung
Funktion
Name
_pk_ses_75059_71e4
Aufbewahrung
Funktion
Name
_pk_id_75059_71e4
Aufbewahrung
Funktion

7. Zustimmung

Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, zeigen wir dir ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du auf „Einstellungen speichern“ klickst, gibst du uns dein Einverständnis, alle von dir gewählten Kategorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben zu verwenden. Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren, aber bitte beachte, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.

7.1 Verwalte deine Zustimmungseinstellungen

Du hast die Cookie-Richtlinie ohne Javascript-Unterstützung geladen. Unter AMP kannst du die Schaltfläche zum Zustimmen der Einwilligung unten auf der Seite verwenden.

8. Deine Rechte in Bezug auf persönliche Daten

Du hast in Bezug auf deine persönlichen Daten die folgenden Rechte:

  • Du hast das Recht zu wissen, warum deine persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
  • Zugriffsrecht: Du hast das Recht deine uns bekannten persönliche Daten einzusehen.
  • Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
  • Wenn du uns dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten gegeben hast, hast du das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und deine persönlichen Daten löschen zu lassen.
  • Recht auf Datentransfer deiner Daten: Du hast das Recht, alle deine persönlichen Daten von einem Kontrolleur anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Kontrolleur zu transferieren.
  • Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.

Um diese Rechte auszuüben kontaktiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie wir deine Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (der Datenschutzbehörde) zu richten.

9. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies

Du kannst deinen Internetbrowser verwenden um automatisch oder manuell Cookies zu löschen. Du kannst außerdem spezifizieren ob spezielle Cookies nicht platziert werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist es deinen Internetbrowser derart einzurichten, dass du jedes Mal benachrichtigt wirst, wenn ein Cookie platziert wird. Für weitere Information über diese Möglichkeiten beachte die Anweisungen in der Hilfesektion deines Browsers.

Bitte nimm zur Kentniss, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löscht, werden diese neuplatziert wenn du unsere Website erneut besuchst.

10. Kontaktdaten

Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktiere uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:

Gesundheitszentrum van Dijk
Sebastiaan van Dijk
Im Mühlahl 41a
61203 Reichelsheim
Deutschland
Website: https://gesundheitszentrumvandijk.de
E-Mail: info@gesundheitszentrumvandijk.de
Telefonnummer: +49 (0)176 45765379

Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am 24. März 2021 synchronisiert

  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • AGB
Copyright 2022 © Gesundheitszentrum van Dijk
  • Über uns
    • Das Gesundheitszentrum
    • Erfahrung
    • Berufung
  • Leistungen
  • Übungen
    • Ellbogen
    • Fuß
    • Hüfte
    • Halswirbelsäule
    • Knie
    • Lendenwirbelsäule
    • Schulterbeschwerden
    • Hüftbeschwerden
    • Nackenbeschwerden
    • Rückenbeschwerden
    • Kinesiologie Tape
  • Beschwerden
    • Schmerzen
    • Ellenbogen
    • Schulter
    • Rücken
    • Hüfte
    • Knie
    • Schmerzgedächtnis
  • Für Therapeuten
  • Wissenschaft
  • Shop
de_DEDeutsch
en_GBEnglish (UK) de_DEDeutsch

Wärmetherapie

Wärmetherapie wird innerhalb einer physiotherapeutischen Behandlung häufig angewendet.

Abgesehen davon, dass es für Patienten angenehm ist, hat die Wärmetherapie auch eine therapeutische Wirkung.

So wird primär die Durchblutung verbessert, was bewirkt, dass Nährstoffe im betroffenen Bereich vermehrt angeliefert und Abfallstoffe besser abgeführt werden.

Der Heilungsprozess wird hierdurch positiv beeinflusst.

Fragen zu "Wärmetherapie"?

    Ihre Daten werden verschlüsselt per HTTPS übertragen und ausschließlich für die Verarbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweise.

    Block "tadleizam" not found

    Schmerztherapie

    Bei der Schmerztherapie nach Cranenburgh wird mit dem sogenannten “Schmerzgedächtnis” gearbeitet.

    Das Schmerzgedächtnis entsteht, wenn Schmerzen oder Verspannungen über einen langen Zeitraum bestehen.

    Um dies zu verbessern oder zu korrigieren, ist das Ziel eine Desensibilisierung der Beschwerden.

    Diese Therapieform wird zum Beispiel praktisch angewendet bei Triggerpunkten.

    Fragen zu "Schmerztherapie"?

      Ihre Daten werden verschlüsselt per HTTPS übertragen und ausschließlich für die Verarbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweise.

      PNF

      PNF als physiotherapeutische Behandlungsform konzentriert sich auf das Erlernen der motorischen Organisation über propriozeptive Reize in dreidimensionalen Bewegungsabläufen.

      PNF steht für Propriozeptive Neurophysiologische Faszilitation und wurde in 1946 vom Neurophysiologen Dr. Kabat und der Physiotherapeutin Margret Knott erfunden.

      Es wird bis heute u.a. angewendet bei:

      • Rückenbeschwerden
      • Sportunfällen
      • Gesicht-, Mund- und Schluckbeschwerden (inklusive CMD, Kieferbeschwerden)
      • Gelenkoperationen

      Fragen zu "PNF"?

        Ihre Daten werden verschlüsselt per HTTPS übertragen und ausschließlich für die Verarbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweise.

        Physiotherapie

        Physiotherapie ist eine physikalische Therapie, die bei Beschwerden am Bewegungsaparat angewendet wird.

        Wichtige Bestandteile einer Physiotherapie sind Mobilisationen oder Dehnung der verkürzten Strukturen, Massage, Wärmetherapie, Beratungen zur Körperhaltung und physiotherapeutische Übungen.

        Je nach Ausbildung oder Studium des Physiotherapeuten kann er auch andere Therapien anbieten wie z.B. Manuelle Therapie, Osteopathie, CMD Therapie oder PNF um so den Heilungserfolg zu vergrößern.

        Gute Physiotherapeuten bieten Ihnen meistens ein gezieltes Übungsprogramm an, damit Sie auch selbst zu Hause Ihren Beschwerden vorbeugen können.

        Fragen zu "Physiotherapie"?

          Ihre Daten werden verschlüsselt per HTTPS übertragen und ausschließlich für die Verarbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweise.

          Manuelle Therapie

          Eine wichtige physiotherapeutische Behandlungsform ist die Manuelle Therapie.

          Viele Beschwerden am Bewegungsaparat werden verursacht durch Blockaden oder Bewegungseinschränkungen von Gelenken und deren Kapsel.

          Dies kann zu Schmerzen am Gelenk und Verspannungen der umliegenden Muskulatur führen.

          Mit der manuellen Therapie behandelt der Physiotherapeut diese Einschränkungen und versucht durch Mobilisationen wieder neue Bewegungsfreiheit zu erlangen und dadurch Schmerzen zu lindern.

          Außerdem hat man durch manuelle Techniken einen positiven Einfluss auf die Durchblutung und fördert somit den Selbstheilungsprozess im Körper.

          Fragen zu "Manuelle Therapie"?

            Ihre Daten werden verschlüsselt per HTTPS übertragen und ausschließlich für die Verarbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweise.

            Kinesiologie Tape

            Das Tapen ist eine sehr gute begleitende therapeutische Maßnahme.Man setzt es in verschiedenen Bereichen ein, zur Unterstützung von Gelenkfunktionen und Bändern, zur Regulation des Muskeltonus oder zur Verbesserung des Lymphabflusses.Gerade bei Sportlern oder akuten Instabilitätsbeschwerden, wie zum Beispiel Rückenschmerzen durch Instabilität, kann es einen positiven Beitrag zur Genesung leisten.Bei Übungen und Videos finden Sie einige Beispiele, wie Sie ein Tape bei bestimmten Beschwerden auch selbst anlegen können, wenn Sie darin schon Erfahrung haben.Ansonsten helfe ich Ihnen dabei natürlich auch gerne weiter.

            Fragen zu "Kinesiologie Tape"?

              Ihre Daten werden verschlüsselt per HTTPS übertragen und ausschließlich für die Verarbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweise.

              Morbus Sudeck (CRPS)

              Das CRPS (Complex Regional Pain Syndrom = Komplexes Regionale Schmerzsyndrom) tritt häufig durch ein Trauma nach einer Hand- oder Fußoperation oder durch Unfallverletzungen, wie einem Bruch (Fraktur) auf.

              CRPS ist die Folge einer Gewebsverletzung. Hier ist es wichtig sich umgehend in Behandlung zu begeben, um eine chronische Erkrankung zu verhindern.

              Die Symptome des CRPS folgen nach einiger Zeit, teilweise auch erst nach Wochen und zeichnen sich durch unangemessene, dauerhafte Schmerzen, sowie motorische Beeinträchtigungen oder sensorische Störungen aus.

              Durch meine speziell entwickelte Behandlungsmethode habe ich bereits vielen CRPS Patienten zu einem Schmerzfreien Alltag verholfen.

              Fragen zu "Morbus Sudeck"?

                Ihre Daten werden verschlüsselt per HTTPS übertragen und ausschließlich für die Verarbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweise.

                Block "akupunktur" not found

                Anmelden

                Passwort vergessen?

                Neues Kundenkonto anlegen

                Wir verwenden deine personenbezogenen Daten, um eine möglichst gute Benutzererfahrung auf dieser Website zu ermöglichen, den Zugriff auf dein Konto zu verwalten und für weitere Zwecke, die in unserer Datenschutzerklärung beschrieben sind.